Emergency Remote Teaching
Pragmatische Ansätze zur Transformation von Präsenzlehre zu Onlinelehre
Im Frühjahr 2020 mussten aufgrund der Coronakrise viele Lehrende innerhalb kürzester Zeit ihren Unterricht an den Hochschulen von Präsenzlehre auf Onlinelehre umstellen. Dabei haben viele Lehrende einen pragmatischen Ansatz verfolgt, der inzwischen „Emergency Remote Teaching“ genannt wird. In diesem Artikel möchte ich diesen Ansatz mit seinen Stärken und Schwächen beschreiben und aufzeigen, wie man Vorlesungen und Seminare mit einfachen didaktischen Upgrades zu vollwertigem Online Learning weiterentwickeln kann. Ich baue dabei auf meinen Erfahrungen als Hochschuldidaktiker für die ingenieur- und naturwissenschaftliche Lehre an der Technischen Universität München auf, bin aber zuversichtlich, dass viele Anregungen auch für Lehrende anderer Hochschulformen und Disziplinen hilfreich sind.