DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Internationale Kooperationsstrukturen schaffen – Die Hochschule Koblenz und der Kaukasus

Der Artikel beschreibt die Entstehung und Entwicklung der Kooperation zwischen dem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz und Partnerhochschulen im Kaukasus. Als relevante Kriterien werden Vernetzungsstrukturen, internationale Förderprogramme und individuelles Engagement beschrieben und bezüglich ihrer Wirkung analysiert. Darauf aufbauend werden Empfehlungen zur nachhaltigen Etablierung internationaler Kooperationsstrukturen entwickelt, die multiple Formen des Austauschs und kompatible Hochschulstrukturen als förderliche Komponenten identifizieren sowie die Bedeutung von persönlichen Beziehungen hervorheben.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: