Ein Kompass für studentische Beratungsanliegen – Entwicklung eines Online-Tools
Der Beratungsbedarf von Studierenden ist aufgrund vielseitiger Veränderungen im Hochschulsystem gestiegen. Hochschulen reagieren mit einer diversifizierten Beratungslandschaft, die für Studierende und auch für Beratungsakteure selbst nicht mehr leicht zu überblicken ist. Daher nehmen sich viele Hochschulen der Aufgabe an, ihren Studierenden Überblick über vorhandene Beratungsangebote zu ermöglichen. Neben einem solchen Überblick hat die TH Köln sich zum Auftrag gemacht, ihr Beratungsverständnis zu reflektieren und mithilfe systematischer Kommunikation zwischen allen beratenden Akteur*innen abzustimmen. Letztlich geht es hierbei auch um die Etablierung von Kriterien und qualitätsvollen Prozessen in der anliegenzentrierten Beratung. Das Projekt „Beratungskompass“ der TH Köln widmete sich beiden Aufgaben. Dieser Beitrag zeichnet die Entwicklung eines Tools nach, das den Studierenden Orientierung in der hochschulischen und außerhochschulischen Beratungslandschaft verschaffen soll.