DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Erklärvideos in der naturwissenschaftlichen Hochschullehre: Potenziale, Kriterien und Hinweise zur praktischen Umsetzung

Erklärvideos verlagern die frontale Wissensvermittlung aus der Präsenzzeit von Lehrveranstaltungen in die studentische Vorbereitung, sodass mehr Zeit für die Wissensanwendung bleibt. Deshalb sind Lehr-Lern-Formate mit Erklärvideos nicht nur für Vorlesungen und Seminare, sondern auch für praktische Übungen interessant. Für Lehrende stellt sich jedoch oftmals die Frage, wie lernwirksame Erklärvideos gestaltet oder ausgewählt werden können. Dieser Beitrag richtet sich an Lehrende, die Veranstaltungen mit Ein-Fach-Studierenden oder Lehramtsstudierenden der naturwissenschaftlichen Fächer durchführen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: