Agiles Lehren und Lernen an Hochschulen – Potenziale von eduScrum
Agiles Lehren und Lernen bietet vielfältige Möglichkeiten in der Lehre an Hochschulen. Der Einsatz der agilen Methode eduScrum stärkt die Selbststeuerung der Studierenden, reagiert auf besondere Bedarfe einer heterogenen, erwachsenen Zielgruppe und versetzt Lehrende in eine traditionell eher ungewohnte Rolle. In diesem Beitrag stehen die Umsetzung der Methode eduScrum in Seminaren der Erwachsenenbildung sowie eine Reflexion der Potenziale im Zentrum.