DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Agiles Lehren und Lernen an Hochschulen – Potenziale von eduScrum

Agiles Lehren und Lernen bietet vielfältige Möglichkeiten in der Lehre an Hochschulen. Der Einsatz der agilen Methode eduScrum stärkt die Selbststeuerung der Studierenden, reagiert auf besondere Bedarfe einer heterogenen, erwachsenen Zielgruppe und versetzt Lehrende in eine traditionell eher ungewohnte Rolle. In diesem Beitrag stehen die Umsetzung der Methode eduScrum in Seminaren der Erwachsenenbildung sowie eine Reflexion der Potenziale im Zentrum. 

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: