DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Entwicklung einer digitalen Medien-App

Ein interdisziplinäres Lehrkonzept dreier Fakultäten

In diesem Beitrag schildern wir die Motivation, didaktische Gestaltung, Organisation und Evaluation einer innovativen und interdisziplinären Lehrkooperation von Betriebswirtschaftlern, Informatikern und Online-Redakteuren. An der fachübergreifenden Lehrveranstaltung „Konzeption und Entwicklung einer digitalen Medien-App“ waren Student/innen, Lehrende und Praxisvertreter
beteiligt. Die zugrunde liegende Idee war, dass die teilnehmenden Student/innen der BA-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL), Informatik (INF) und Online-Redakteur (OR) in einem praxisorientierten Projekt-Setting fachspezifische Kompetenzen sowie Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit sammeln, indem sie als studiengangsübergreifende Teams einen lauffähigen Prototyp einer digitalen Medien-App konzipieren, evaluieren und entwickeln.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: