L’art pour l’art? – Fachbezogene Ansätze zur Nutzung interaktiver Tafeln in der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik
Eine zentrale Herausforderung für die Nutzung interaktiver Tafeln in der Hochschullehre besteht darin, überzeugende inhaltliche Konzepte zu entwickeln, die die Potenziale gegenüber nicht-digitalen Medien hervorheben und die Vermittlung der Inhalte in der Hochschullehre unterstützen. Eine solche inhaltliche Einbettung interaktiver Tafeln erfordert eine fachliche Diskussion über Ziele und Inhalte der Hochschullehre. Der vorliegende Artikel leistet einen solchen Diskussionsbeitrag für die Ausbildung angehender Mathematiklehrkräfte. Dabei werden vor dem Hintergrund einer theoretischen Einordnung konkrete Umsetzungsbeispiele für die Hochschullehre auf zwei Ebenen diskutiert: auf der Ebene der konkreten Lehr-Lern-Situationen sowie auf der Ebene der Umsetzung
im Fachkollegium. Damit wird herausgearbeitet, dass der Einsatz interaktiver Tafeln funktionalen und fachbezogenen Begründungszusammenhängen folgen sollte und weniger „l’art pour l’art“ ist.