DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

„Sein was ich werde“ – Lernen in realen Bezügen und realen Beziehungen im Studium der Sozialen Arbeit

Trotz der Verschulung von Studiengängen und der Fixierung auf Prüfungen kann es gelingen, interaktive, nachhaltige Lernprozesse zu gestalten. Anhand von drei Seminarbeispielen im Studiengang Soziale Arbeit wird gezeigt, wie reale Handlungssituationen beruflicher Praxis und eigenverantwortliche Lernprozesse zu hoher Motivation, zu theoretisch-abstraktem Erkenntniszuwachs und zur Entwicklung reflexiver Persönlichkeiten beitragen. Der didaktische Ansatz wird theoretisch begründet.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: