DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Praktika gestalten und begleiten: Universitäre Möglichkeiten nutzen!

Ein Beispiel aus den Erziehungswissenschaften

Das Studienelement „Praktikum“ kann in besonderem Maße (Selbst-)Bildungsprozesse Studierender anregen, wenn die individuellen Praxiserfahrungen, berufspraktisches Handeln und wissenschaftliche Theorien reflexiv verschränkt werden. Im Artikel werden Qualitätsstandards für Praktika skizziert und die Praktikumsgestaltung im Marburger Bachelorstudiengang „Erziehungs- und Bildungswissenschaft“ vorgestellt, bevor abschließend Reflexionsfragen zur Entwicklung eigener Praktikumskonzepte formuliert werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: