Praktika gestalten und begleiten: Universitäre Möglichkeiten nutzen!
Ein Beispiel aus den Erziehungswissenschaften
Das Studienelement „Praktikum“ kann in besonderem Maße (Selbst-)Bildungsprozesse Studierender anregen, wenn die individuellen Praxiserfahrungen, berufspraktisches Handeln und wissenschaftliche Theorien reflexiv verschränkt werden. Im Artikel werden Qualitätsstandards für Praktika skizziert und die Praktikumsgestaltung im Marburger Bachelorstudiengang „Erziehungs- und Bildungswissenschaft“ vorgestellt, bevor abschließend Reflexionsfragen zur Entwicklung eigener Praktikumskonzepte formuliert werden.