DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Lehren im interdisziplinären Team – Das Team als Lerngegenstand

Die Lehre in interdisziplinären Teams ist eine besondere Lehr- und Lernform, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die unterschiedlichen Formen des Team Teaching – oder vergleichbarer Lehrformen – werden auf unterschiedliche Arten genutzt, um Lehrinhalte auf neue und kreative Weisen zu vermitteln. Die Zusammenarbeit von mehreren Dozierenden steht dabei im Mittelpunkt, ebenso wie die Ausarbeitung und Durchführung einer gemeinsamen Lehrveranstaltung. In diesem Rahmen treffen sich Wissenschaftler/innen unterschiedlicher Disziplinen, um neue Lehr- und Lernkonzepte anzuwenden. Im Folgenden werden wir das Konzept des Team Teaching erläutern und unser Konzept der Zusammenarbeit vorstellen, welches auf einer intensiven Auseinandersetzung miteinander beruht. Im Anschluss gehen wir auf das interdisziplinäre Element der gemeinsamen Lehre ein, bevor wir uns dem Lehrveranstaltungskonzept widmen und die theoretischen Ansätze reflektieren. Abschließend diskutieren wir die Vorteile des interdisziplinären Team Teaching sowie die Herausforderungen der dauerhaften Zusammenarbeit.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: