DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Werkstatt „Peer-Schreibdidaktik“

In diesem Beitrag wird ein Blick in die „Werkstatt“ des Gemeinschaftsvorhabens „Peer-Schreibdidaktik“ geworfen, das an drei Hochschulen im Ruhrgebiet entwickelt und umgesetzt wird. Ziel der Maßnahme im Rahmen der Bildungsinitiative RuhrFutur ist die fachspezifische Schreibförderung durch Peer-Learning. Im Beitrag werden schreibdidaktische Ansätze skizziert, die der Konzeption der Maßnahme zugrunde liegen, und Beispiele für die Durchführung in verschiedenen Fächern gezeigt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: