DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Individuelle Lernbegleitung in der beruflichen Lehramtsausbildung

Ergebnisse eines Praxisprojektes und Empfehlungen

Während des Praxisprojektes „Individuelle Lernbegleitung durch Kompetenz-Assessment (ILKA)“ werden Bachelorstudierende für Gesundheits- und Pflegeschulen sowie für das Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Gesundheit, und am Institut für Berufliche Lehrerbildung in ihren berufsbezogenen Kompetenzen gezielt gefördert. Auf der Grundlage der im Kompetenz-Assessment ermittelten Teilkompetenzen (Methoden-, Personal- und Sozialkompetenz) werden die Studierenden anhand spezifischer Lernaufgaben individuell gefördert, um einen größtmöglichen Kompetenzzuwachs zu ermöglichen. In diesem Praxisbericht werden das Konzept, die Evaluationsergebnisse und die praxisrelevanten Empfehlungen dargestellt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: