Einsatz von Filmen in der Hochschullehre
Hinweise, Methoden und Konzepte
In der Integration von Filmmaterial und/oder des aktiven Prozesses des Filmemachens liegt ein großer Gewinn für Lehrveranstaltungen an Hochschulen, da solche Materialien und Prozesse Inhalte veranschaulichen und illustrieren, mehrere Sinneskanäle ansprechen, einen Lebensweltbezug herstellen, Interesse und emotionale Beteiligung an einem Thema wecken und damit im Allgemeinen die Motivation und das Aktivierungsniveau der Studierenden erhöhen können. Der Gewinn, der mit dem Einsatz von Filmmaterial in der Lehre einhergehen kann, steht und fällt mit der didaktischen Konzeption und der durchdachten Einbettung in das Lehrkonzept. Dieser Beitrag stellt dazu einige grundlegende Ansätze und Konzeptionen vor.