DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

„Ohne die Vorbesprechung wäre unser Referat in die Hose gegangen“ – Die ReferateWerkstatt an der UDE

Ein ins Fachstudium integriertes Präsentationscoaching für Studierende in der Studieneingangsphase

Für viele Studierende ist das erste Referat eine große Herausforderung: Die Anforderungen an das wissenschaftliche Arbeiten und Präsentieren an Hochschulen sind vielen Studierenden noch unbekannt, zudem werden Erwartungen an Referate seitens der Lehrperson teilweise nur generell geäußert oder variieren je nach Seminar. So bleibt es oft bei unkommentierten Maßstäben, die für die Studierenden nur schwer umsetzbar sind, weil die dafür notwendigen Arbeitsschritte unklar bleiben. Mit der ReferateWerkstatt des „Forum Mündliche Kommunikation“ bietet die Universität Duisburg-Essen ein ins Studium integriertes Werkstattformat an, das Studierenden einen zusätzlichen Lernraum bietet, in dem sie sich mit Anforderungen an und Funktionen von Referaten im Seminar auseinandersetzen können. In dem seminarbegleitenden Werkstattgespräch werden diese Aspekte in der Vorbereitung des Referats expliziert, reflektiert und in einer Generalprobe mit (Peer-)Feedback auf das im Seminar zu haltende Referat angewendet. Der Beitrag stellt das Angebot der ReferateWerkstatt vor und zeigt exemplarisch, wie in der Werkstatt gearbeitet wird.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: