Individualisierte Tutorien im Mathematikstudium
Erste Versuche und Erfahrungen
Es ist im Allgemeinen eine große Herausforderung, Lernbedingungen zu schaffen, die sowohl den unterschiedlichen Lerntypen als auch dem individuellen Leistungsstand der Studierenden gerecht werden. Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen für die Hochschullehre ist es umso bedeutender, die vorhandenen Mittel bestmöglich einzusetzen. Das Konzept der individualisierten Tutorien stellt einen Versuch dar, diese Anforderungen zu erfüllen. Dabei wird innerhalb eines Moduls anstelle vieler gleichartiger Tutorien eine Vielzahl unterschiedlicher Tutoriumstypen angeboten. Das entworfene Konzept wurde bislang in drei Mathematikvorlesungen an der Universität Mannheim eingesetzt; die ersten Erfahrungen sind vielversprechend und zeigen großes Potenzial.