DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Selbststudium fördern: Lernscouts für Angeleitete Selbstlerngruppen

In dem Format „Angeleitete Selbstlerngruppen“ sollen Studierende gemeinsam in kleinen Gruppen selbstständig den Lernstoff vertiefen und Aufgaben bearbeiten. Dabei werden sie von speziell ausgebildeten studentischen Lernscouts begleitet, die mithilfe des „Prinzips der minimalen Hilfe“ die Studierenden gezielt dabei unterstützen, selbstgesteuerte Lernprozesse zu durchlaufen und die Verantwortung für ihren Lernerfolg zu übernehmen. Durch die Arbeit in Kleingruppen und das Feedback der Lernscouts vertiefen die Studierenden nicht nur ihre Lernkompetenz, sondern erwerben auch weitere relevante Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Resilienz. Im vorliegenden Beitrag werden das Konzept, die Umsetzung und Auszüge aus den Evaluationsdaten dargestellt. Zudem werden Rahmenbedingungen, Erfolge und Herausforderungen sowie aktuelle Ansätze zur Weiterentwicklung aufgezeigt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: