DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kreativität als Kompetenz in der Hochschullehre – Erfahrungsberichte

An der Hochschule nach Kreativität oder kreativ tätigen Studierenden zu suchen, erscheint uns eher fremd, ist die Universität doch ein Ort, an dem logisch-rationale Vorgehensweisen und enge Strukturen vorherrschen. Studentische Arbeiten müssen bewertet werden und vergleichbar sein. Dort, wo sich Freiraum mit Bewertung und Berechenbarkeit mit Offenheit mischen, wird es schwierig, eine Umgebung zu schaffen, die Studierenden die Möglichkeit bietet, kreativ zu sein und sich innovativ zu betätigen (Haertel/Jahnke 2011). In diesem Beitrag sollen drei Praxisbeispiele vorgestellt werden, die versuchen, diesen kreativen Freiraum für die Studierenden zu erhöhen, und die mit dem Ars Legendi Fakultätenpreis 2016 ausgezeichnet wurden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: