Der Lernstilansatz als Inspiration für die universitäre Lehre: Theoretische Grundlagen und exemplarische Anwendung
Die Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen führt zu mehr Diversität in den Lehrveranstaltungen. Die Idee, dieser mit einer lernstilorientierten Lehrkonzeption zu begegnen, die unterschiedliche Bedürfnisse adressiert, ist interessant, die Existenz feststehender Lernstile jedoch umstritten. Ungeachtet dessen kann die Lernstilidee unserer Meinung nach als Heuristik einen wertvollen Beitrag zu einer Lehre leisten, die sich dem Gegenstand variantenreich nähert und damit verschiedene Bedürfnisse anspricht. Im Beitrag skizzieren wir beispielhaft, wie das geschehen kann, und reflektieren den Nutzen des Lernstilansatzes als Inspirationsquelle für ein variantenreiches didaktisches Design.