Münchner Lehrjahre
Die Entwicklung der Hochschuldidaktik an der TU München
Im Jahr 1994 stellten Hochschuldidaktiker der Technischen Universität München die Prognose, die ersten spürbaren Wirkungen ihrer Arbeit erst in 20 Jahren beobachten zu können. Heute, 18 Jahre später, wirft der vorliegende Artikel einen Blick zurück auf die Pionierjahre der Hochschuldidaktik an der TU München und reflektiert die Entwicklung vom Kursanbieter hin zum umfassenden Verbesserer universitärer Lehre:
Eine Entwicklung, die an den Bedürfnissen einzelner Lehrender ansetzt, darüber hinaus denkt, politischen Rückenwind nutzt wo immer möglich, die sich Finanzierungsquellen erschließen muss und sich mit der Professionalisierung des hochschuldidaktischen Berufs auseinandersetzt; die sich ständig im Spannungsfeld zwischen Serviceorientierung und Forschung bewegt – und immer wieder zu den Bedürfnissen der Lehrenden und Lernenden zurückkehrt: Münchner Lehrjahre.