Absolventenstudien – warum und wofür? Teil 2
Hintergründe, Instrumente, Durchführung und Auswertung
Nachdem wir im ersten Teil unseres Beitrages (K 1.2) die bildungspolitischen und -theoretischen Hintergründe von Absolventenstudien erörtert haben, beschreiben wir in diesem zweiten Teil zunächst anhand eines konkreten Beispiels die schrittweise Durchführung hochschulbezogener Absolventenstudien von der Idee bis zur Berichterstellung. In den abschließenden „Schlussfolgerungen für Lehre und Studium aus Absolventenstudien“ gehen wir auf die tatsächliche derzeitige Nutzung von Ergebnissen aus Absolventenstudien im Rahmen der Studienreform ein und befassen uns mit den Grenzen dieser Nutzung.