DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Innovationen der Lehre im Medizinstudium

Highlights und Fallstricke

Die Neufassung der ÄAppO vom 27. Juni 2002 hat zu einer Reform der Medizinerausbildung geführt mit der Einführung vieler innovativer neuer Lehr-, Lern- und Prüfungsformate. Die Lehre wurde – neben der Forschung und Krankenversorgung – zu einem Thema an der Fakultät und dem Universitätsklinikum. Die Ausbildung wurde unter Beibehaltung der Wissenschaftlichkeit praxis- und patientenorientierter. In dem Beitrag werden in einem Überblick die Rahmenbedingungen des Medizinstudiums und das Medizinstudium selbst kritisch analysiert.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: