DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Auf Krisen vorbereiten

Summer School "Humanitarian Action in the 21st Century"

Trotz ihrer idealistischen Ziele stehen humanitäre Organisationen oft auch in der Kritik, denn in der Praxis bleiben sie häufig hinter den an sie gestellten Erwartungen zurück. Mangel an Koordination, unzureichende Professionalität und Vorbereitung der Helfer, Ineffizienz sowie fehlende Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren sind nur einige der Kritikpunkte, mit denen humanitäre Organisationen konfrontiert werden (Healy/Tiller 2014, de Waal 1997). Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie Studierende mittels einer Summer School für diese Thematik sensibilisiert werden können, wie sie den Antworten zu Fragen und Problemen humanitärer Hilfe näher kommen und wie durch die Summer School neue Studien- und Berufsperspektiven eröffnet werden können.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: