DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Studieren auf Teilzeitbasis

Erfahrungen mit einem veränderten Studienverhalten und Folgerungen für die Studiengestaltung

Die Zahl der Teilzeitstudierenden hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen: 1995 waren ca. zwei Drittel der Studierenden neben dem Studium regelmäßig erwerbstätig. Dieser Veränderung im Studienverhalten wird aber seitens der Hochschulen durch veränderte Studien- und Prüfungsordnungen nur vereinzelt Rechnung getragen - zum Teil aus Mangel an Informationen über das Phänomen Teilzeitstudium. Diese Informationen liefert der folgende Beitrag und zeigt zudem Möglichkeiten, das Studium zugunsten der Teilzeitstudierenden zu differenzieren und zu flexibilisieren.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: