Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre
Herausforderungen, Chancen und Erfahrungen
Das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung setzt sich national wie international zunehmend auf den unterschiedlichen gesellschaftlichen Ebenen durch. Mit ihm verbunden sind neue Herausforderungen an die Hochschulen und insbesondere an deren Lehre. Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht daher die Frage, wie sich das Konzept einer nachhaltigen Entwicklung in die universitäre Lehre integrieren lässt. Nachhaltige Entwicklung als Orientierungsrahmen für Bildungsprozesse zu wählen, bringt eine Neuausrichtung der Studiengestaltung mit sich. Zudem werden didaktische und methodische Innovationen notwendig, um dem Anspruch des Konzeptes gerecht werden zu können. Die unterschiedlichen Ansätze der Integration von nachhaltiger Entwicklung in die Lehre mit jeweils unterschiedlicher Reichweite werden hier vorgestellt und diskutiert. Dass eine umfassende Integration gelingen kann, soll anhand von Erfahrungen verdeutlicht werden, die mit dem „Studienprogramm Nachhaltigkeit“ an der Universität Lüneburg gemacht wurden.