DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Qualitätssicherung durch hochschuldidaktisch ausgerichtete Personalentwicklung

Das Projekt Fit für die Lehre

Qualitätssicherung ist in aller Munde und wird in vielfältigster Weise diskutiert. In diesem Artikel werden qualitätssichernde Strategien bezogen auf die Hochschullehre reflektiert und dabei der Fokus darauf gelegt, wie der organisationsbezogene Ansatz der Personalentwicklung speziell durch hochschuldidaktische Qualifizierungsprogramme umgesetzt werden kann. In diesem Zusammenhang wird ein bottom up Projekt aus dem Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie (Freie Universität Berlin) vorgestellt und aufgezeigt, welche Erfahrungen bislang bei der Konzeption, Implementation und Evaluation gemacht werden konnten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: