DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Comparative Evaluation

Das Range-Drittel-Verfahren

Das Verfahren der Comparativen Evaluation umfasst einen Ansatz zur explorativen Datenanalyse, charakteristische Datenpräsentations- und Visualisierungsverfahren sowie Beratungsinstrumente. Im Kontext von Hochschulevaluation macht es sichtbar, wie gut einzelne Fakultäten pro untersuchtem Kriterium im Vergleich zu anderen dastehen. Die Fakultätsdaten werden simultan und synoptisch durch ein Visualisierungsformat dargestellt. Stärken, Schwächen, Highlights, Schlusslichter, fakultätsspezifische Profile und fachkulturelle Besonderheiten werden universitätsöffentlich transparent. Ein Blick auf „das Ganze“ eröffnet sich. Benchmarking-Effekte entstehen. Fakultätsvergleiche sind nicht auf einen Erhebungszeitpunkt beschränkt, sondern können Daten verschiedener Erhebungszeitpunkte in eine Darstellung integrieren. Verbesserungen oder Verschlechterungen erschließen sich dadurch übersichtlich.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: