DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Entstehung, Bestandsaufnahme und Perspektiven des Berliner Zentrums für Hochschullehre

Seit der Jahrtausendwende ist ein deutlicher Ausbau von hochschuldidaktischen Einrichtungen und Angeboten zu beobachten. Dabei stellt sich die Frage nach deren institutioneller und strategischer Verortung besonders dringlich. Diese Frage wird durch den massiven Schub, wie er zurzeit durch den „Qualitätspakt für Lehre“ (BMBF) stattfindet, nochmals verstärkt. Mit diesem Beitrag soll an die aktuelle Diskussion zur strategischen Verortung der Einrichtung von hochschuldidaktischen Institutionen am Beispiel des Berliner Zentrums für Hochschullehre als im Verbund agierende Einrichtung angeschlossen werden. Das 2008 eingerichtete, seit Anfang 2009 bestehende und durch den Berliner Senat finanzierte Berliner Zentrum ist eine Erfolgsgeschichte; dies belegen nicht nur die rasant steigenden Teilnahme-Zahlen und die Ergebnisse der Teilnehmer/-innenbefragungen, sondern auch die zum Ende seiner ersten Laufzeit 2011 durchgeführte Evaluation. Deren Ergebnisse sind besonders interessant vor dem Hintergrund der strukturellen Verortung und strategischen Einbindung sowie seinem Auftrag: Ein Zentrum für Hochschullehre für alle 13 staatlichen und mit staatlichem Auftrag versehenen Hochschulen des Landes Berlin zu sein. In diesem Beitrag werden der Auftrag, die dahinter liegende Strategie, die Entstehungsgeschichte und die damit verbundenen Herausforderungen, seine Erfolge und Prämissen der Umsetzung beim Aufbau eines solchen Zentrums sowie zentrale Evaluationsergebnisse dargestellt. Der Beitrag endet mit der Skizzierung von Perspektiven für dessen Entwicklung nach 2011.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: