Personal-, Organisations- und Hochschulentwicklung im Zeichen der Hochschuldidaktik
Die Hochschuldidaktik in Deutschland befindet sich in einer Aufbruchphase. Darauf verweist nicht nur die Umwidmung der vormaligen „Arbeitsgemeinschaft für Hochschuldidaktik“ in „Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik“, sondern auch die aktuellen Herausforderungen, denen sich die Hochschuldidaktik in der didaktischen Gestaltung lebenslanger Lernprozesse stellen muss. Vor diesem Hintergrund weitet sich der Wirkungsbereich der Hochschuldidaktik auf die Personal-, Organisations- und Hochschulentwicklung aus. Die hochschuldidaktische Fundierung und damit Professionalisierung geht von einem Ansatz der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung als „Personalentwicklung“ aus und prägt auf dieser Basis die Organisationsentwicklung der Hochschule von einer Organisation des Lehrens und Lernens zu einer lernenden Organisation. Damit leistet die Hochschuldidaktik einen wesentlichen Beitrag zur zukunftsfähigen Hochschulentwicklung. Darüber hinaus erhält die Hochschuldidaktik Impulse für die Weiterentwicklung ihrer professionellen Identität und Gestaltungskompetenz. |