DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Exzellente Lehre durch Lehrkompetenz-orientierte Hochschuldidaktik

Im Lübecker hochschulddidaktischen Fortbildungsmodell mit Zertifikatsprogramm, welches 2014 durch die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) akkreditiert wurde, werden innovative Maßstäbe sowohl für die zukünftige Hochschuldidaktik als auch für die hochschulische Personalentwicklung gesetzt. In diesem Programm wird von einem theoretisch fundierten Lehrkompetenzansatz ausgegangen, der die vorhandenen Lehrkompetenzen aufgreift und diese in sechs Lehrkompetenzbereiche differenziert. Die Lehrenden können frei in einem offenen Kursangebot von über 50 Kursen wählen und innerhalb von fünf Jahren verschiedene Lehrzertifikate erwerben. Das umfangreichste „professionelle Lehrzertifikat“ erkennt die Universität als Grundlage eines universitären Karriereweges zur fest angestellten Lehrkraft an. Wir stellen hier das Lübecker Modell mit seinem Konzept und seinen bisherigen Wirkungen nach vier Jahren der Durchführung vor.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: