DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Förderung der Kompetenzen von Lehrbeauftragten

Lehrbeauftragte sind entweder selbstständig tätig und der Lehrauftrag ist ein Bestandteil der Selbstständigkeit oder sie sind Angestellte in einem Unternehmen und führen den Lehrauftrag nebenberuflich aus. In beiden Fällen sind sie externe Lehrkräfte, die nur für wenige Stunden in den Hochschulen sind. Die Lehre ist für diese Personen oftmals nicht der Kern ihrer beruflichen Tätigkeiten. Speziell für die Gruppe der Lehrbeauftragten werden im Projekt „Servicestelle Lehrbeauftragtenpool“ Personalentwicklungsmaßnahmen angeboten. Um erkennen zu können, welche Angebote sinnvoll sind, wurde eine Anforderungsanalyse durchgeführt, anhand derer Kompetenzen für die Ausführung der Lehre abgeleitet wurden. Zu Beginn geht der Beitrag auf Kompetenzen von Lehrbeauftragten ein, die für die Ausübung der Lehre von Interesse sein können. Anschließend werden Kompetenzen von Lehrbeauftragten beschrieben. Schließlich werden Angebote für Lehrbeauftragte dargestellt, die auf dieser Grundlage im Rahmen des Projektes Servicestelle Lehrbeauftragtenpool entwickelt wurden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: