DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der „Tag der Lehre“ an der Fachhochschule Düsseldorf

Erfahrungen und Empfehlungen

Die Fachhochschule Düsseldorf (FHD) setzt sich neben der Forschung für die Weiterentwicklung der Lehre ein. Sie hat die Förderung der Lehre als strategisches Element erkannt und betreibt deren Weiterentwicklung. Nach einem Vorlauf zur Implementierung von hochschuldidaktischen Qualifizierungselementen und systematischen Gelegenheiten, die Lehrenden zum Thema gute Lehre zusammenzuführen und anzuregen, wurde in 2013 nach einer längeren Planungsphase der stark frequentierte „Erste Tag der Lehre“ unter dem Motto „Kompetenzorientiertes Lernen, Lehren und Prüfen“ durchgeführt. Der „Tag der Lehre“ (TdL) ist als aktuelles Highlight eingebettet in ein hochschuldidaktisches Konzept, dessen Elemente der Beitrag beleuchtet. Aufgrund der gewonnenen Erfahrungen ergeben sich Handlungsempfehlungen für interessierte Lehrende und Organisatoren, die an ihrer Hochschule einen Tag der Lehre initiieren möchten.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: