Einarbeitung neuberufener Professorinnen und Professoren: Das Bielefelder Modell
Ausgezeichnet mit dem Arbeitgeberpreis Bildung 2005
Alle 16 Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen finanzieren das Netzwerk hochschuldidaktische Weiterbildung hdw-nrw-fh, das hochschuldidaktische Workshops, Beratung und Coaching für Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter konzipiert, durchführt und evaluiert. Aufbauend auf diesem Angebot hat die Fachhochschule Bielefeld ein Einarbeitungskonzept für neuberufene Professorinnen und Professoren entwickelt, das mit einer hochschuldidaktischen Beratung gleich bei Dienstantritt beginnt. Nach einer Kompetenzanalyse wird ein individuelles Weiterbildungskonzept erarbeitet und so die angemessene Kombination aus Workshops und Beratung für jeden einzelnen Teilnehmer erarbeitet. Die Entscheidung für die Teilnahme am Einarbeitungskonzept wird erleichtert durch das Angebot der Lehrermäßigung von 4 SWS im ersten Jahr an der Hochschule. Nach dem ersten Jahr an der Fachhochschule erfolgt ein zweites Beratungsgespräch im Sinne moderner Personalentwicklung für die hochschuldidaktische Weiterbildung in Richtung lebenslanges Lernen. |