DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Professionalisierung der Lehrkompetenz

Das Weiterbildungsprogramm mit Zertifikatsabschluss an der Universität Duisburg-Essen

Viele Lehrende beherrschen zwar ihr Fach, doch fehlt es ihnen an didaktischem Know-how, um ihre Lehrveranstaltungen auf der einen Seite fachlich anspruchsvoll und interessant, auf der anderen Seite motivierend und anregend für die Studierenden zu gestalten. Der vorliegende Beitrag gibt Lehrenden und Hochschuldidaktikern/innen einen Eindruck davon, welche didaktischen Kenntnisse und Fähigkeiten von besonderer Relevanz sind, um professionelle Lehrkompetenz zu entwickeln. Eingebunden in ein dreistufiges modularisiertes Weiterbildungsprogramm wird ein hochschuldidaktisches Rahmencurriculum präsentiert, das vom Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (ZfH) an der Universität Duisburg-Essen entwickelt wurde und inzwischen in ein Nordrhein-Westfalen-Zertifikat eingebunden ist. Es entspricht landes- und bundesweiten sowie internationalen Standards hochschuldidaktischer Qualifizierung.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: