Planung und Organisation von Bachelor- und Masterstudiengängen - Teil III
Qualitätssicherung durch Akkreditierung
Im Anschluss an die Beiträge K 2.1 und K 2.2, die die theoretische und praktische Planung und Organisation der neuen Studiengänge zum Gegenstand haben, behandelt der folgende Beitrag die Rahmenbedingungen, wie sie durch die Genehmigungspraxis der Länder gesetzt sind. Er nennt die wichtigsten Agenturen und geht auf die unterschiedlichen Maßnahmen ein, die in diesem fließenden Prozess von den Ländern bzw. den Akkreditierungsagenturen ergriffen werden. |