Hochschulen als Communities of Practice
Theoretische Perspektiven und praktische Umsetzung
Lernen kann einerseits als der individuelle Aufbau von Wissensstrukturen gesehen werden, andererseits aber auch als das Hereinwachsen in eine Gemeinschaft, in der man nach und nach mehr Aufgaben übernehmen kann. Viele Lehrende beschreiben die Hochschule als eine solche Community of Practice, deren Praxis in der Wissensgenerierung besteht. Nach dieser Auffassung lernen Studierende, indem sie an dieser Praxis teilhaben. Im Beitrag werden Möglichkeiten und Grenzen dieser Vorstellungen thematisiert und Beispiele für die Umsetzung vorgestellt. |