DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Der studentischen Vielfalt didaktisch gerecht werden

Handlungsempfehlungen für eine differenzierte Aufgabenkultur

Der vorliegende Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse einer Studie vor, die der übergeordneten Frage nachgeht, wie der Diversität der Studierenden und der Forderung nach Kompetenzorientierung didaktisch Rechnung getragen werden kann. In diesem Aufsatz wird nach einer Klärung der Begrifflichkeiten Diversität und Kompetenz und einer theoretischen Erläuterung zu ausgewählten Merkmalen des didaktischen Elements Lernaufgabe am Beispiel eines bestimmten Handlungsausschnitts von Studierenden in einem hybriden Lehr- und Lernarrangement gezeigt, wie anhand von Gestaltungsprinzipien didaktische Entscheidungen systematisch getroffen werden können, um der Diversität der Studierenden und zugleich der Forderung nach Kompetenzorientierung anhand einer differenzierten Aufgabenkultur gerecht zu werden.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: