DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Teaching in English

Didaktische Konsequenzen in der internationalen Hochschullehre

Mobilität und internationale Zusammenarbeit führen auch an nicht-englischsprachigen Hochschulen zu mehr und mehr Studienangeboten in englischer Sprache. Englisch als Lingua franca stellt die Dozierenden und die Studierenden gleichermaßen vor Herausforderungen, die sowohl die Sprache an sich betreffen als auch die Interaktion in der Lehr-Lernsituation und deren kulturelle Einbettung. In diesem Beitrag greifen wir die Konsequenzen einer Umsetzung von englischsprachigen Studienangeboten in einem nicht-englischsprachigen Kontext auf und geben Beispiele aus einem Weiterbildungsangebot für Dozierende.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: