Das Programm Leistungsanreizsysteme in der Lehre (LARS)
Motor der Qualitätsentwicklung an den Fachhochschulen des Landes Baden-Württemberg
In diesem Beitrag werden der Entstehungsprozess und die Konzeption des Förderprogramms „Leistungsanreizsysteme in der Lehre“ (LARS) dokumentiert. Es wird die Motivationswirkung für die Lehrenden dargelegt und deutlich gemacht, dass der Ansatz zur Förderung innovativer Lehrprojekte noch nichts an Aktualität eingebüßt hat. In einem späteren Beitrag werden erfolgreiche Projektbeispiele vorgestellt und hinsichtlich ihrer Schrittmacherfunktion für die Lehrkultur diskutiert werden. |