Die Verankerung von Gender-Inhalten in der Lehre
Anregungen für wirtschaftswissenschaftliche und juristische Fächer an Fachhochschulen
Wenn Sie, vielleicht aus Anlass des gegenwärtigen Hochschulreformprozesses, daran denken, Gender-Inhalte in der Lehre zu berücksichtigen oder gar längerfristig zu verankern, finden Sie für diese Aufgabe im folgenden Beitrag hilfreiche Informationen, Beispiele und Ratschläge. Ausgehend vom Prinzip des Gender Mainstreaming, das die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit auch an Hochschulen verlangt, werden Sie mit Konzepten und Strategien, mit Methoden und Wegen zur Verankerung von Gender-Inhalten in der Lehre bekannt gemacht. Mögliche Widerstände und Stolpersteine in diesem Prozess werden nicht ausgespart. Der Schwerpunkt des Beitrages liegt auf der Einbringung von Gender-Inhalten in wirtschaftswissenschaftliche und juristische Fächer an Fachhochschulen; die besondere Problematik beim „Gendern“ von ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern wird jedoch immer im Blick behalten. |