DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Durch Gender-/Innovationsprojekte Chancengleichheit an Fachhochschulen fördern!

Das Modellprojekt Gender-/Innovationsprofessuren an der TFH Berlin

Ziel des Projektes Gender-/Innovationsprofessuren ist die Verzahnung von Frauenförderung mit einer innovativen Strukturreform an Fachhochschulen, um so eine Verankerung von Ergebnissen der Frauen- und Geschlechterforschung in ausgewählten Studiengängen zu erreichen. Mit der Verknüpfung von Strukturreform und Gender Mainstreaming können nachhaltig Genderaspekte in der Fachochschule als besonderer wissenschaftlicher Institution und dort in Studiengängen mit bisher niedrigem Frauenanteil herausgearbeitet und integriert werden. Damit wird gleichzeitig der Anteil an Professorinnen erhöht und den Fachbereichen ein attraktiver Rahmen für die Berufungen von Frauen aufgezeigt, der für die zu berufenden Professorinnen einen innovativen und respektablen Gestaltungsraum bietet. Dieser Ansatz ist auf alle Hochschultypen anwendbar.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: