DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Kompetenzorientierung mit Curriculum-Werkstätten

Studiengangentwicklung zwischen Rezeptologie und Haltung

Die Entwicklung von wahrhaftig kompetenzorientierten Studiengängen, die didaktisch klug gestaltet und effizient durchführbar sind, ist eine Herausforderung, die viel fachliches, aber auch didaktisches und organisatorisches Know-how erfordert. In diesem Beitrag stellen wir das Instrument „Curriculum-Werkstatt“ vor, mit dem wir Lehrende an der FH Münster dabei unterstützen. Diese Werkstätten werden nicht nur von einem Didaktikteam, sondern auch mit ausgewählten Tools begleitet. Ausgehend von theoretischen Bezugspunkten und didaktischen Konsequenzen offenbart sich in der Praxis ein Spannungsverhältnis zwischen technokratischem Vorgehen im Sinne einer Rezeptologie und gelebter kompetenzorientierter Haltung, das wir ebenfalls in diesem Beitrag thematisieren.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: