Möglichkeiten der individuellen Studienorientierung und Profilbildung im Bachelorstudium
Das Projekt inSTUDIES an der Ruhr-Universität Bochum
Das Projekt inSTUDIES begleitet die Studierenden durch die gesamte Bachelor-Phase – von Einstiegs- und Brückenkursen für die Erstsemester über forschende Formate bis hin zu Angeboten, die den Übergang in die Berufspraxis gestalten helfen. Den Studierenden wird so bereits im Bachelorstudium die Ausbildung individueller Studienprofile ermöglicht. Mit Mitteln aus dem Qualitätspakt Lehre werden bis Herbst 2016 campusweit neue Lehrformate entwickelt, erprobt und evaluiert sowie Studierende unterstützt, eigene Projektideen zur Verbesserung von Studium und Lehre umzusetzen. Flankierend dazu geschieht die Anpassung der Informations-, Beratungs- und Self-Assessment-Tools, um die Studierenden bei der Studienorientierung und Profilbildung zu unterstützen. |