DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Das Modell des Studium Fundamentale in Erfurt

Konzepte und Erfahrungen

Das Studium Fundamentale ist ein Kernelement des Reformkonzepts der Universität Erfurt und eines seiner wichtigsten Alleinstellungsmerkmale. Es dient in erster Linie dazu, wichtige Schlüsselkompetenzen, die über das Fachwissen in Einzeldisziplinen hinaus von besonderer Bedeutung für das Berufsleben sind, zu vermitteln. Hierzu gehören methodisch-theoretische Kompetenzen, ästhetische Kompetenzen sowie soziale Kompetenzen. Der Beitrag geht auf die konzeptionelle Basis des Studium Fundamentale ein, gibt zugleich einen Überblick über die praktische Ausgestaltung und zieht ein kurzes Fazit aus den ersten Praxiserfahrungen und Evaluationsergebnissen.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: