Fachhochschullehrende coachen und beraten
Coaching ist eine Beratungsform, die seit vielen Jahren in der Personalentwicklung zum Einsatz kommt und nun auch verstärkt an den Hochschulen in der akademischen Personalentwicklung und in der Hochschuldidaktik aufgegriffen wird. In diesem Beitrag werden zunächst Herkunft und Definition der Begriffe Coaching und Beratung thematisiert, um im Anschluss das Bielefelder Modell für die Einarbeitung von neuberufenen Fachhochschullehrenden als ein Beispiel dafür vorzustellen, wie Personalentwicklung und Hochschuldidaktik als Maßnahmen zur Qualitätssicherung systematisch in die Organisationskultur integriert werden können. Das Modell ist mit dem Arbeitgeberpreis ausgezeichnet worden. Die jahrelangen Erfahrungen im Bereich Coaching und Beratung mit diesem Modell werden im Beitrag zusammenfassend dargestellt. Es werden Beratungsanliegen, die typischerweise im Laufe einer Fachhochschullehrenden-Biographie auftreten, beschrieben. In einer abschließenden Betrachtung wird diskutiert, wo eher von Beratung und wo eher von Coaching im Bereich der Hochschuldidaktik gesprochen werden kann. |