DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Guidelines for Educators

“From the sage on the stage to the guide at the side”

Die Guidelines for Educators sind in einem internationalen Projekt zur Entwicklung eines weiterbildenden European Master for Management and Development in Higher Education EHEMD (“European Higher Education Management and Development”) entstanden. Die Guidelines fassen die Grundsätze, Prinzipien und didaktischen Konzepte zusammen, die aus hochschuldidaktischer Perspektive für ein erwachsenengerichtetes Lernen der Adressaten des Weiterbildungsmasters EHEMD umgesetzt werden. Mit einigen Überarbeitungen können sie aber auch Geltung für die Gestaltung von Lernprozessen in grundständigen Hochschulstudiengängen beanspruchen. Dies gilt für Master- wie Bachelor-Studiengänge, soweit sie sich vom Ansatz eines erwachsenengerichteten Lernens ableiten. Dieser Ansatz stellt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung in den Mittelpunkt. Ausgehend von ihnen als Subjekten ihres Lernprozesses wird ein Blick auf die Arrangements geworfen, in denen sich ihre Lernprozesse bewegen. Dabei geht es zum einen darum, was als Ausrichtung des Lernens an Kompetenzen als Learning Outcomes bzw. Lernergebnissen zu verstehen ist, welche Lehr-Lernszenarien geeignet sind, zu diesen Ergebnissen zu führen und wie beides – Lernergebnisse und Lehr-Lernszenarien – in einem Constructive Alignment mit geeigneten Prüfungsformen verbunden werden kann. Abschließend werden Konsequenzen für die Rollen und die Rollenbeziehungen von Lehrenden und Lernenden reflektiert.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: