DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Innovative Ansätze zur Personalentwicklung in der Hochschulmedizin

Mentoring – Training – Networking für Postdoktorand/innen

Die speziellen Belastungen, denen der wissenschaftliche Nachwuchs in der Medizin aus Aufgaben in der Krankenversorgung, der Weiterbildung zum Facharzt, ihrer Qualifikation in der Lehre und der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Karriere ausgesetzt ist, fanden lange Zeit wenig Beachtung. Es wurden insbesondere kaum systematische Förderprogramme innerhalb der Medizinischen Fakultäten fachübergreifend aufgebaut. Ziel des nachfolgend vorgestellten Personalentwicklungsprogramms für Postdoktorand/innen der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen ist es, die Karriereplanung der Nachwuchswissenschaftler/innen durch individuelle Förderung und gezielte Vernetzung in der medizinischen Scientific Community zu unterstützen. Gleichzeitig ist hiermit ein wichtiger Beitrag zur Organisationsentwicklung am Universitätsklinikum intendiert. Mit MediMent (exklusiv für Frauen) und MediMent-Peer (für Frauen und Männer) werden zwei Mentoring-Programme angeboten, die jeweils aus drei Modulen bestehen: Mentoring – Training – Networking.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: