DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Was Hochschuldidaktik und Personalentwicklung voneinander und miteinander lernen können

Ein Erfahrungsbericht als Plädoyer

An der Ruhr-Universität Bochum sind die Hochschuldidaktik und die Personalentwicklung seit Anfang 2006 in einer gemeinsamen Stabsstelle beim Rektorat integriert. Im Mittelpunkt des Artikels steht die Frage, welche Faktoren zum Gelingen dieses Fusionsprozesses beigetragen haben. Beide Arbeitsbereiche, so die These, gewinnen durch diese Zusammenarbeit. Vor allem aber profitieren die Lehrenden der Ruhr-Universität. Am Beispiel einer hochschulinternen Tagung zum „Kompetenzorientierten Lehren und Lernen“ wird beschrieben, inwiefern die gemeinsame Arbeit erste Früchte trägt.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: