DUZ AKTUELL

POLITIK & GESELLSCHAFT

FORSCHUNG & INNOVATION

STUDIUM & LEHRE

KOMMUNIKATION & TRANSPARENZ

ARBEIT & PSYCHOLOGIE

WISSENSCHAFT & MANAGEMENT

75 JAHRE DUZ

 Login

Herausforderungen bei der Qualitätssicherung von Schlüsselkompetenztrainings und ein Lösungsansatz

Seit der Bolognareform hat die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen als wichtiger Bereich der Hochschullehre zugenommen. Die Entwicklung von speziell auf die Anforderungen dieses Bereichs abgestimmten Evaluationsinstrumenten und -konzepten steht hingegen noch am Anfang. Das hier vorgestellte Evaluationskonzept soll als Anregung und Impuls für die praktische Arbeit dienen. Vorteil der angewandten Evaluationsmethodik ist der ganzheitliche Blick: Sowohl die Prozess- als auch die Output- und Outcomeebene werden einbezogen.


Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: