Was habe ich jetzt gelernt?
Studentische Selbsteinschätzung als Grundlage für die Ausgestaltung der Lehre
Die aktuelle Hochschulreform, der sogenannte Bologna-Prozess, bringt eine Reihe von Veränderungen für die Hochschullehre mit sich. Die Förderung von Kompetenzen rückt in den Fokus. Das Berliner Evaluationsinstrument für selbsteingeschätzte studentische Kompetenzen erhebt das Ergebnis der Lehre, die erworbenen Kompetenzen, aus Sicht der Studierenden. Somit ermöglicht das BEvaKomp eine Rückmeldung über das erreichte, subjektive Ergebnis der Lehre. |