Lehrveranstaltungen evaluieren
Ein Workshopkonzept zur nachhaltigen Evaluation der eigenen Lehre
Die Evaluation der Lehre ist seit Mitte der 90er Jahre ein Dauerthema, speziell die Lehrveranstaltungsevaluation durch Studierendenbefragung ist inzwischen an vielen Universitäten verbreitet, wird aber nach wie vor sehr kontrovers diskutiert. Vor allem bei den von der Evaluation betroffenen Hochschullehrenden und Studierenden stoßen die Evaluationsvorhaben häufig auf wenig Akzeptanz. Oft werden sie von den Hochschuldozenten als Kontrollmaßnahme aufgefasst und von den Studierenden als wenig wirksam im Sinne einer Verbesserung der Lehrqualität angesehen. Mit dem in diesem Artikel vorgestellten hochschuldidaktischen Workshop sollen die Befürchtungen der Dozenten abgebaut werden, indem sie in die Lage versetzt werden, den als kontrollierend wahrgenommenen Evaluationsvorhaben eigene Evaluationsmaßnahmen entgegenzusetzen. |